Um die Lebenshaltung der Menschen in Not weiter zu verbessern und die grundlegende Lebenssicherheit zu gewährleisten, hat Tibet seit dem 1. Januar 2021 den Standard für das Existenzminimum der Stadt- und Landbewohner sowie die Unterstützung der besonders armen Menschen im ganzen autonomen Gebiet angehoben.
Seit einigen Jahren entwickelt der Kreis Medog mit allen Kräften die Öko-Tee-Branche auf dem Hochplateau und beteiligt die Bevölkerung an der Anpflanzung der Teebäume.
In den vergangenen Jahren hat sich mit der kontinuierlichen Verstärkung des Wildtierschutzes in Tibet das Lebensumfeld verschiedener Wildtiere erheblich verbessert.
Die Konferenz für die Zusammenfassung und Auszeichnung der landesweiten Entscheidungsschlacht im Kampf gegen Armut hat am Donnerstag in Beijing stattgefunden.
Kurz nach den Neujahrsferien saß das tibetische Mädchen Tsering Chonyid im Klassenzimmer und hörte mit dem Stift in der Hand aufmerksam den Erklärungen des Lehrers zu.
In der neuen Ära in China, in der die in den 1980er und 1990er Jahren geborenen Chinesen allmählich zu den Hauptverbrauchern werden, wird das Laternenfest nicht nur traditionell gefeiert, sondern es gibt auch viele Neuheiten.