Mit der Entwicklung der tibetischen Gesellschaft in den letzten Jahren haben die tibetisch-buddhistischen Kreise versucht, ein maßgebendes Geshe-Vergabesystem einzuführen. Zudem haben die staatlichen Leiter geraten, die Ausbildung der buddhistischen Talente im Institut des tibetischen Buddhismus von China zu verstärken.
Der 11. Penchen Lama empfängt die Gewinnern von Geshe Tsorampa . [Foto von Wen Quntai / Chinas Tibet]
Am 20. August 2004 wurde das Komitte von tibetisch-buddhistischem Geshe Tsorampa gegründet und seine erste Sitzung fand in Lhasa statt. Das Komitee besteht aus 27 gewählten bedeutenden Mönchen und den lebenden Buddhas.
Um die erste Tsorampa-Klasse des tibetischen Buddhismus zu feiern, wurde ein großer Festakt am 1. September 2004 veranstaltet. Insgesamt haben 11 Mönche in der Senior-Klasse und 25 Mönche in der ersten Klasse von Tsorampa studiert.
Das Institut hält an einer Lehrmethode fest, die traditionelle und moderne Ausbildung kombiniert. Die Tsorampa-Klasse dauert ein Jahr und Geshe-Studium zwei Jahre. Die Kurse umfassen hauptsächlich fünf Theorien des Buddhismus, weltpolititische Situation und die tibetische Sprache. Ohne Bestehen der relevanten Prüfung kann niemandem den Geshe-Grad verliehen werden.