Das Yongqing-Kloster in Hainan
Das in Chengmai, Hainan befindliche Yongqing-Kloster wurde zur Zeit des nördlichen Song (960-1127) gebaut und war in der Antike eine der acht Sehenswürdigkeiten von Chengmai. Es ist ein berühmtes Zen-Kloster in Hainans Geschichte. In späteren Dynastien wurde es unaufhörlich erweitert und hat nun ein gewisses Ausmaß erreicht. Im Kloster stehen drei Buddha-Hallen, über 10 Seitenräume zu Ost und West und ein Klostertor. Im Tempel stehen Bodhisattwa wie Tathagata und Guanyin, die von frommen Gläubigen oft angebetet werden.
Das Kloster wurde später in Kriegen zerstört und später durch Hilfe verschiedener Organisationen wieder aufgebaut. Nun liegt es auf der Yingbin-Halbinsel der Entwicklungszone der Altstadt von Chengmai und ist mit 5 ha und 9200 m² Gebäudefläche das größte Kloster von Nord-Hainan. Die Gebäude beinhalten Klostertor, Götter-Halle, Halle der großen Stärke, Guanyin-Halle, Manjushri-Halle und einen Pavillon für tibetische Sutras.
Autor: Zhang Tianfu
Quelle: China News
Übersetzt von China Tibet Online
(Editor: Rita Li)
Meistgelesen
- 1China lockert Visa-Bestimmungen für ausländische Fachkräfte
- 2Kempinski und BMW: Mehr Zusammenarbeit in Beijing
- 3Xi Jinping erhielt ein Foto vom Dorf
- 4Internationale Diskussionen über Sozialismus chinesischer Prägung im neuen Zeitalter
- 510 Jahre Erlassung der „Maß-nahmen zur Verwaltung der Reinkarnation des Rinpoche des tibetischen Buddhismus“